
ÜBER UNS
Wer wir sind:
Wir, Xheneta Zuzaku und Yllka Zuzaku-Mustafa, sind bekannt als das Schwesterduo der Pflege. Beide sind wir diplomierte Pflegefachfrauen HF und in der Pflegewelt aufgewachsen. Unsere gemeinsame Leidenschaft und Erfahrung in der Pflege begleiten uns seit jeher und haben uns zu einem eingespielten Duo geformt, das sich perfekt ergänzt.
Unsere Reise begann mit psychogeriatrischer Pflege in Liechtenstein und führte uns in die Metropole Zürich. Wir haben umfassende Erfahrungen in der Langzeitpflege, in spezialisierten Spitex-Einheiten, in der Palliative Care, Akutpflege, Kinderpflege und sogar in Einsätzen im Flughafengefängnis für Suizidgefährdete gesammelt.
Vom Lehrling bis zur Chefposition haben wir alles durchlebt:
Mobbing, Machtkämpfe in der Pflege, das Jonglieren zwischen Privatleben und Beruf mit vielen verschiedenen Diensten, was das eigene Sozialleben fast unmöglich macht, und das Erleben starker Emotionen mit dem Wissen, dass wir trotz allem professionell auftreten müssen. Die Corona-Zeit hat uns dazu gezwungen, fast robotermässig zu arbeiten. Trotz des ständigen Drucks haben wir jedoch eins nie verloren: unsere Menschlichkeit. Den Respekt für die Person, unabhängig von Herkunft, Beruf oder Krankheit. Für uns zählt eines: Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe. Sie sind wertvoll, so wie Sie sind.
Alles, was wir bis heute erreicht haben, basiert auf tiefen, prägenden Beweggründen und unermüdlichem Einsatz.
Wir sind mehr als Pflege. Wir verkörpern Leidenschaft, Liebe zur Menschlichkeit, Bodenständigkeit, Realitätssinn, Respekt, Geduld und Verständnis. Bei uns gibt es keine Vorurteile – das ist für uns selbstverständlich.
Xheneta Zuzaku legt als Geschäftsführerin besonderen Wert auf das Personal. Denn ohne ein gut eingespieltes, geschultes und harmonisch zusammenarbeitendes Team kann keine gute Pflege gewährleistet werden.
Yllka Zuzaku-Mustafa, unsere Pflegedienstleitung, fokussiert sich auf die Klienten. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit den Klienten und Angehörigen nach deren Bedürfnissen entsprechend, die Pflege und Betreuung zu planen Sie betrachtet die Anforderungen aus der Vogelperspektive und verbessert kontinuierlich die Pflegeprozesse. Dabei steht die Förderung der Selbstständigkeit im Vordergrund, um Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Gemeinsam ergänzen wir uns und heben uns durch unsere einzigartige Arbeitsweise von der Masse ab. Bei uns dürfen sowohl Klienten als auch das Personal sie selbst sein, denn bei uns ist Anderssein normal.
